Suchergebnisse
Ihre Suche ergab
3949 Treffer.
Anzeige der Ergebnisse 941 bis 960 von 3949.
-
Intelligente Infrastruktur, sprechende Straßen
René Schumanns Hobby ist die Zukunft. Als angehender Bauingenieur beschäftigte er sich schon in den 90er Jahren mit der Digitalisierung, schreibt als Werkstudent bei HOCHTIEF einen datenbankbasierte
-
Intelligente Infrastruktur, sprechende Straßen
René Schumann digitalisiert mit ViCon die Bauwirtschaft
-
Eine Welt voller Chancen - Eine Welt voller Chancen
Eine Welt voller Chancen
-
Eine Welt voller Charaktere - Eine Welt voller Charaktere
Eine Welt voller Charaktere
-
Auch mal das Risiko eingehen, zu scheitern
April 2023
-
Ein Milliardenschatz im Erdbunker
Heute ist der Bunker ein Museum und das Schulungsheim dient als Hotel. Der Funktionswandel zeichnete sich 1988 ab, als Pöggel die Milliarden mit wenigen Kollegen abtransportierte, ehe sie in den Rei
-
Eine Welt voller Überraschungen - Eine Welt voller Überraschungen
Eine Welt voller Überraschungen
-
Ein Milliardenschatz im Erdbunker
„Wir haben einfach unsere Arbeit gemacht“, erzählt Peter Bamberg über den Bau des Bundesbank Bunkers. Der 79-jährige war damals als Schlosser (für HOCHTIEF) im Einsatz und von der ersten bis zur let
-
Eine riesige Badelandschaft, Bowlingbahn, Tischtennisplatten, Ballettsäle, ein Friseursalon – große Glasflächen, aluminiumverkleidete Fassaden mit Sprossenfenstern, bunte Möblierung – für das Presti
-
Ein Milliardenschatz im Erdbunker
Zwei Lkw haben Tag und Nacht den Bauschutt weggefahren. Insgesamt haben Peter Bamberg und seine zirka 30 Kollegen in zwei Schichten gearbeitet. Nachts durfte nicht gearbeitet werden, auch nicht gesp
-
Auch mal das Risiko eingehen, zu scheitern
Sätze, die klingen wie von einem alten Hasen. Dabei steht der Trainee zum Projektkaufmann gerade am Anfang seines Berufslebens und sieht sich als Mann der Zahlen: „Ich liebe es, Prozesse messbar zu
-
Auch mal das Risiko eingehen, zu scheitern
Die Inspiration zum Einsatz der Hilfsmittel kam aus der Automobilbranche: „Wie lassen sich Exoskelette, die dort schon gang und gäbe sind, in der Bauindustrie etablieren?“ Das Potenzial sei enorm –
-
Auch mal das Risiko eingehen, zu scheitern
Seine Vorstellung, diese Hilfsmittel systematisch zu erproben und auf Baustellen einzusetzen, brachte ihm den Sieg beim HOCHTIEF-Ideenwettbewerb. Jetzt geht es an den Einsatz in der Praxis. Hier ist
-
Auch mal das Risiko eingehen, zu scheitern
Wer Brücken bauen will, muss nicht auf der Baustelle stehen. Max von Wedel baut welche zwischen Branchen, Disziplinen und Technologien, wirft den Blick auch mal über den Tellerrand. Dabei fielen dem
-
Auch mal das Risiko eingehen, zu scheitern
Max von Wedel. Wie ein Trainee Brücken baut
-
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand
Wie Emily Lockey die Zukunft Sydneys mitgestaltet
-
Wir vergüten Ihr Praktikum angemessen. Die Bezahlung variiert in Abhängigkeit davon, in welcher Phase des Studiums Sie sich befinden, von der Dauer und ob es sich um ein freiwilliges oder ein Pflich
-
Der Vorstand von HOCHTIEF setzt sich zusammen aus Juan Santamaría Cases als Vorstandsvorsitzendem, Peter Sassenfeld als Finanzvorstand sowie Ángel Muriel Bernal und Martina Steffen als Mitglied
-
Union-built stadium will integrate into the local community providing a community resource New York City Football Club (NYCFC) has selected HOK as the architect and Turner Construction Company as the
-
Verborgen vor den Blicken der Öffentlichkeit wuchs die Brücke drei Jahre über das Werratal, bis sie am 15. Dezember 1984 ohne jedes Fest freigegeben wurde. Die Rechnung über 186 Millionen Mark bezah