Suchergebnisse
Ihre Suche ergab
3949 Treffer.
Anzeige der Ergebnisse 961 bis 980 von 3949.
-
Eine Welt voller Wagemut - Eine Welt voller Wagemut
Eine Welt voller Wagemut Zwei Brüder mit Pioniergeist haben HOCHTIEF gegründet: Balthasar und Philipp Helfmann. Das Unternehmen konnte sich dauerhaft so erfolgreich entwickeln, weil ihnen viele Grün
-
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand
Das Geheimnis des Erfolgs Sie schätzt auch die Tatsache, dass ihre Arbeit so anspruchsvoll ist und dass bei jedem Projekt andere Herausforderungen zu bewältigen sind. "Die Herausforderungen beim Tu
-
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand
Verliebt in den Bau Emily arbeitet derzeit an der M6 Stufe 1, einem Tunnelbau für eine Autobahn in der Nähe des Flughafens von Sydney. Ihre Aufgabe ist hochspezialisiert: “Ich kümmere mich um die A
-
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand
Wie man eine Karriere aufbaut Sie hat auch einige Ratschläge für junge Menschen, die sich für eine Karriere in ihrem Beruf interessieren: "Wenn Sie etwas wirklich tun wollen, sind Sie der Einzige,
-
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand
Eine Frage der Denkweise Für Emily ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Mitarbeiter einbezogen werden, Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen und als Team arbeiten. Eine gemeinsame Visi
-
Nimm dein Schicksal selbst in die Hand
Emily Lockey schafft ständig neue Verbindungen. Straße, Schiene - egal mit welchem Verkehrsmittel, es geht darum, Menschen von A nach B zu bringen. Eine wertvolle Arbeit, abwechslungsreich und spann
-
Veränderungen im Vorstand der HOCHTIEF Aktiengesellschaft
Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der Konzernzentrale – nach der vollständigen Übernahme von CIMIC und der weltweiten Weiterentwicklung der HOCHTIEF-Gruppe in neue Hightech-Geschäftsfelder – stru
-
Eine Welt voller Überraschungen
-
Der Publikumsmagnet von einst ist heute ein verlassener Ort. 2002 geschlossen und ein Jahr später vom Senat der wiedervereinten Stadt verkauft, weil der Unterhalt zu teuer erschien. Erworben hat das
-
Mit dem SEZ getauften Sport- und Erholungszentrum trafen die staatlichen Planer offenbar den Volkswillen wie den berühmten Nagel auf den Kopf. 15.000 Menschen tummelten sich hier täglich, um Ablenku
-
Der Freizeitkoloss im Herzen Berlins war von schwedischen Architekten entworfen worden – HOCHTIEF hat ihn anpassen müssen, da er die DDR-Zulieferbetriebe vor technisch nicht lösbare Probleme stellte
-
Der 20. März 1981 war ein besonderer Tag. Für HOCHTIEF, für die Deutsche Demokratische Republik. Und vor allem für den ersten Mann im SED-Staate: Erich Honecker nahm an jenem Tag einen goldenen Schl
-
Und Kaiser erinnert sich noch an einen Ausnahme-Donnerstag. Normalerweise erfolgten donnerstags regelmäßig Sprengungen, die nötig waren, um die Autobahntrasse mit der Brücke zu verbinden. „Nur am Do
-
Um die Baustelle geheim zu halten, wohnten die HOCHTIEF-Arbeiter in extra errichteten Wohnheimen auf Ostgebiet in Brückennähe. Es gab einen eigens hierfür erbauten Intershop mit Westwaren, denn nach
-
Vermutlich war das der Grund, warum nicht nur das Fotografieren untersagt war. Insgesamt betrieb die DDR großen Aufwand, um das Projekt geheim zu halten. Das Bauareal sichern Metallgitterzaun, Beoba
-
Es ist 1981 und Deutschland noch ein geteiltes Land. Von den im Zweiten Weltkrieg eingestellten Autobahnbauarbeiten ist auch die A4 zwischen Obersuhl im Westen und Eisenach im Osten betroffen. Gebli
-
Mit zitternden Händen und Herzklopfen montiert Manfred Kaiser das Teleobjektiv auf seine Spiegelreflexkamera. Versteckt im Gebüsch fokussiert er mit 600 Millimeter Brennweite sein mehrere hundert Me
-
Ein Milliardenschatz im Erdbunker
15 Milliarden D-Mark dienten als geheime Notwährung - die “Ersatzserie BBk II”. Die Menschen in Cochem und Umgebung erfuhren nichts davon. Selbst die Polizei, wusste nichts von den Milliarden unter
-
Ein Milliardenschatz im Erdbunker
Pöggels geheime Mission begann 1964. “Ich war bei den ersten Geldtransporten von Frankfurt aus dabei.” Denn in Frankfurt sitzt sein Dienstherr, die Bundesbank. Und die hatte sich gesorgt um ihre D-M
-
Ein Milliardenschatz im Erdbunker
1962 also: Seit einem Jahr teilt eine Mauer Deutschland in Ost und West. Und der Kalte Krieg erreicht mit der Kubakrise einen Höhepunkt. Die Angst vor einer atomaren Eskalation ist allgegenwärtig. U