Suchergebnisse
Ihre Suche ergab
3948 Treffer.
Anzeige der Ergebnisse 2221 bis 2240 von 3948.
-
Ein Großteil des Gebäudes wurde für Innenaufnahmen der Serie Babylon Berlin genutzt. Bis die Mitarbeiter des Bundesgesundheitsministeriums einziehen, wird alles noch kernsaniert – natürlich ohne das
-
Das Projekt im Überblick: Sanierung: 2004 bis 2005 Studienbetrieb: seit 2006
-
Das Projekt im Überblick: Architekt: Helmut Jahn Bauzeit: 1995 bis 1998 Eröffnung: 2000
-
Absolut filmreif – im zukünftigen Bundesministerium für Gesundheit ist die Geschichte des Ortes spürbar. Das in den 1870er Jahren in monumentalem Stil errichtete und nun unter Denkmalschutz stehende
-
Wir sorgen mit Ihnen vor Arbeitssicherheit für Sie Wir führen an verschiedenen Orten – auf der Baustelle wie in den Büros – regelmäßig den Tag der Arbeitssicherheit durch, der das gesamte Unterne
-
Berliner Architekturgeschichte aufs Spannendste miteinander vereint: Ein barockes Schlossportal, 1960er Jahre Ost-Moderne sowie ein von HOCHTIEF denkmalgerechter Innenausbau nach modernen Nutzungs-
-
Vom einstigen Stadtrand zum Stadtzentrum der Goldenen Zwanziger – von der innerstädtischen Brache im Grenzgebiet zur größten innerstädtischen Baustelle Europas – vom Niemandsland zum Publikumsmagnet
-
Residenzstadt, Hauptstadt, Teilung, Mauerfall, Wiedervereinigung, Hauptstadt – kaum eine andere Metropole hat sich über die Jahrzehnte so rasant im Stadtbild verändert wie Berlin – und dieser Prozes
-
Gotthard Basistunnel in der Schweiz
Seit 2001 ist HOCHTIEF als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft am Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt beteiligt: Der Basistunnel besteht aus zwei Röhren und ist insgesamt zirka 57 Kilometer la
-
Zwischen 2005 und 2007 baute HOCHTIEF das Containerterminal, das den Tiefseehafen in Danzig zu einer Drehscheibe für den Güterverkehr zwischen Mitteleuropa und Skandinavien macht. Besonders charakte
-
Im Jahr 2003 eröffnete mit The Solaire in New York City die erste "grüne" Wohnanlage in den Vereinigten Staaten. Das von HOCHTIEF-Tochter Turner realisierte Projekt hat Standards für den nachhaltige
-
Er wird auch liebevoll „Prinzenrolle“ genannt: Der RWE-Turm ist seit fast 20 Jahren ein charakteristischer Teil der Essener Skyline und direkter Nachbar der HOCHTIEF-Zentrale. Das 127 Meter hohe Geb
-
Ostbrücke über den Großen Belt
Der insgesamt 20 Kilometer lange Brückenschlag über den Großen Belt ist ein Bauwerk der Superlative. Herzstück der Querung zwischen den dänischen Inseln Fünen und Seeland ist die Ostbrücke. Mit 1.62
-
Messeturm in Frankfurt am Main
Mit seiner markanten Architektur und einer Höhe von 256,5 Metern ist der Messeturm in Frankfurt am Main ein echtes Landmark-Building. Bis 1996 war er sogar der höchste Wolkenkratzer Europas. Sein Ba
-
Das Hilton-Hotel Athen war eine Premiere. Zum einen, weil HOCHTIEF dort erstmals als Generalunternehmer fungierte, zum anderen, weil die Ausstattung einige Besonderheiten bot: Neben dem üblichen Bal
-
Die beiden großen Ströme Rio Paraná und Rio Uruguay bilden eine natürliche Grenze zwischen den argentinischen Provinzen Entre Rios, Corrientes und Misiones und dem Rest des Landes. Eine feste Verbin
-
Mit der Unabhängigkeitserklärung Indiens im Jahr 1947 und der Abspaltung Pakistans verlor Indien den wichtigen Hafen Karachi. Er lag fortan auf pakistanischem Gebiet. Also wurde beschlossen, den kle
-
Fußball erfreute sich im frühen 20. Jahrhundert stetig wachsender Beliebtheit und damit einhergehend steigender Zuschauerzahlen. So benötigte auch Ajax Amsterdam mehr Platz: Das De Meer-Stadion wurd
-
Mit der Zeche Zollverein hat HOCHTIEF ein echtes Industriedenkmal geschaffen. Der vom Bauhausstil inspirierte Bau galt schon bei seiner Inbetriebnahme als „schönste Zeche der Welt“ und war über Jahr
-
Die Echelsbacher Brücke zwischen Schongau und Oberammergau überspannt das tiefeingeschnittene Tal der Ammer. Ihr Bau ersparte dem Verkehr beschwerliche Fahrten mit zahlreichen scharfen Kurven und St