Suchergebnisse
Ihre Suche ergab
3948 Treffer.
Anzeige der Ergebnisse 2241 bis 2260 von 3948.
-
Großkraftwerk Klingenberg in Berlin
Von 1926 bis 1927 baute HOCHTIEF das Großkraftwerk Klingenberg. Die technische Planung des expressionistischen Baus stammte von Georg Klingenberg, einem Pionier des modernen Kraftwerkbaus. Die mit K
-
Dank immer größerer Aufträge aus der Schwerindustrie konzentrierte sich HOCHTIEF spätestens ab 1910 auf Aufträge im Ruhrgebiet. Die vor allem durch die Erfindung des Stahlbetons verbesserten technis
-
Als Beleg für den Unternehmergeist Philip Helfmanns gilt das Hotel Kaiserhof in Wiesbaden. Das Gebäude war noch im Rohbaustadium, als der Bauherr in Konkurs ging. Daraufhin übernahm HOCHTIEF die Füh
-
Gerichtsgebäude Neue Zeil in Frankfurt am Main
Im ausgehenden 19. Jahrhundert errichtete HOCHTIEF eine Vielzahl öffentlicher Gebäude für die Stadt Frankfurt. Eines davon: der „Justizpalast“. Das imposante Gerichtsgebäude war mit höchster Qualitä
-
Rosenthal-Viadukt bei Friedberg/Hessen
Der Rosenthal-Viadukt mit seinen 24 Bögen war bereits fast 50 Jahre alt, als parallel zur alten Strecke eine neue Verbindung gebaut wurde. Auf dieser neuen Bahnstrecke Friedberg-Mücke baute HOCHTIEF
-
Bereits 1878, nur fünf Jahre nach Gründung des Unternehmens, schafften es Philipp und Balthasar Helfmann, ihren ersten großen Auftrag zu bekommen: den Bau der Universität Gießen. Das ist umso beacht
-
1873 - 1896 Gründung und erste große Bauaufträge Vor 150 Jahren gründeten zwei Brüder HOCHTIEF: der Schlosser Balthasar (1848-1896) und der Maurer Philipp Helfmann (1843-1899). 1872 zog Philipp
-
Klaus Stümper ist seit 13.11.2013 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten (Stand: 31. De
-
Nicole Simons ist seit 11.05.2016 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten (Sta
-
Nikolaos Paraskevopoulos ist seit 11.08.2016 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsicht
-
Christine Wolff ist seit 10.10.2014 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten (S
-
Dr. rer. pol. h.c. Francisco Javier Garcia Sanz
Dr. rer. pol. h.c. Francisco Javier García Sanz ist seit 23.04.2012 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlic
-
José Luis del Valle Pérez ist seit 12.05.2011 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsrät
-
Beate Bell ist seit 25.04.2015 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten (Stand:
-
Ángel García Altozano ist seit 06.06.2007 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsrä
-
Pedro López Jiménez (Vorsitzender)
Pedro López Jiménez ist seit 12.05.2011 Mitglied des Aufsichtsrats der HOCHTIEF Aktiengesellschaft. Gewählt bis 2026 Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten (St
-
177 Pacific Highway, Sydney, Australien
Architektur auf dem neuesten Stand der Technik zeichnet sich vor allem durch eines aus: Nachhaltigkeit. Das Gebäude 177 Pacific Highway hat da einiges zu bieten: 5 Sterne im australischen „Green Sta
-
Northern Beaches Hospital, Sydney, Australien
Mit wachsender Bevölkerungszahl nimmt auch der Bedarf an Versorgungsinfrastruktur in Sydney zu. Das von CIMIC auf der grünen Wiese errichtete Northern Beaches Hospital im Norden der Stadt leistet hi
-
WestConnex, Sydney, Australien
Die rasant wachsende Metropole Sydney ist im Straßen-, Schiffs- und Flugverkehr sowie für den Frachttransport ein überregional bedeutender Knotenpunkt. Um Straßen zu entlasten und Staus zu vermeiden
-
Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs rund um Sydney ist von Superlativen geprägt: Sydney Metro Northwest ist das größte Projekt im australischen Nahverkehrsnetz, das erste vollautomatische U-Bahn