Nach achtmonatiger Bauzeit hat HOCHTIEF den Rohbau des Sonderpädagogischen Förderzentrums Paul-Moor-Schule in Nürnberg fertiggestellt. Der Neubau wird im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) zwischen der Stadt Nürnberg und der HOCHTIEF ÖPP Projektgesellschaft realisiert. Das Investitionsvolumen des Projekts beläuft sich auf 19,5 Mio. Euro.
Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Thomas Kahmann, Geschäftsführer der HOCHTIEF ÖPP Projektgesellschaft, feierten am gestrigen Mittwoch, 5. Februar 2014 gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest. Die unterschiedlichen Einrichtungen des Sonderpädagogischen Förderzentrums Paul-Moor-Schule sind momentan noch über mehrere Standorte verteilt. In dem neuen Schulgebäude werden zum Schuljahr 2014/2015 13 Klassen der Grund- und Hauptschule mit etwa 190 Schülern, fünf Stütz- und Förderklassen mit zirka 40 Schülern, eine schulvorbereitende Einrichtung mit 33 Kindern in drei Gruppen und ein dreigruppiger Sonderhort unter einem Dach vereint. In das Förderzentrum wird zudem eine Dreifachsporthalle integriert, die wie die ebenfalls neu zu errichtenden Freisportflächen gemeinsam mit einer weiteren Schule genutzt werden soll. Das neue Gebäude wird im Passivhaus-Standard errichtet und mit einer naturbelassenen Holzverschalung versehen. Die verschiedenen Häuser beziehungsweise Nutzungsbereiche ordnen sich fingerförmig um eine großzügige Pausenhalle mit Galerie an und ermöglichen den Schülern eine einfache Orientierung. Weite Flure schaffen eine kommunikative Atmosphäre.Essen,
Richtfest beim Förderzentrum Paul-Moor-Schule in Nürnberg
Rohbau des Sonderpädagogischen Förderzentrums fertiggestellt - ÖPP-Projekt wird zum Schuljahr 2014/2015 übergeben