HOCHTIEF Projektentwicklung hat im Kölner Projekt maxCologne den größten Mietvertrag seit Entwicklung der Rheinhallen 2006 abgeschlossen: Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wird 2013 seine Konzernzentrale ins maxCologne verlegen. Das MDAX-Unternehmen hat sich die zirka 38.000 Quadratmeter Mietfläche des 22-geschossigen Hochhauses langfristig gesichert. Damit ist maxCologne knapp zwei Jahre vor der Fertigstellung zu 80 Prozent vermietet.
"Unternehmensneuansiedlungen sind in Köln zwar keine Seltenheit, allerdings übertrifft die Größenordnung dieses Mietvertrags alles, was die Stadt seit der Anmietung durch Generali in unserem Projekt Dominium vor vier Jahren gesehen hat", kommentiert Rolf Müller, Leiter HTP Rhein-Ruhr, den Abschluss. Das jetzt vermietete Hochhaus ist Teil des Projekts maxCologne. Zu dem Ensemble gehören auch die unmittelbar am Deutzer Rheinufer gelegenen Rheinetagen. Die beiden Gebäude sind nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen in Gold vorzertifiziert. Das maxCologne wurde bereits vor Baubeginn von der HIH Hamburgische Immobilien Handlung für den Immobilien-Spezialfonds RZVK-Immo-Fonds der Warburg - Henderson Kapitalanlagegesellschaft für Immobilien erworben. Es handelt sich um einen Individualfonds für die Rheinischen Versorgungskassen. HIH führt das laufende Asset Management für den Eigentümer durch.