Menü DEDeutschENEnglish Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche ergab 3948 Treffer.
Anzeige der Ergebnisse 1921 bis 1940 von 3948.

  • Highlight-Projekte

    Sie möchten sich über richtungsweisende HOCHTIEF-Projekte informieren? Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten aus aller Welt. Lassen Sie sich inspirieren und verschaffen Sie sich einen erste

  • We build Sydney

    We build the world of tomorrow.

  • We build Sydney

  • We build Hamburg

    We build the world of tomorrow.

  • We build Hamburg

  • We build Berlin

    We build the world of tomorrow.

  • We build Berlin

  • We build New York

    We build the world of tomorrow.

  • We build New York

  • We build New York

    Der New York Times-Tower

  • We build New York

    Der Times Square Tower: Der 49-stöckige schillernde Wolkenkratzer erstreckt sich über ein ganzes Blockgelände an der 42nd und Seventh Avenue. Seine Subway-Station „Times Square“ im Gebäude ist di

  • We build New York

    Das Projekt im Überblick: Events: „Kampf des Jahrhunderts”, New York Rangers, Frank Sinatra, Justin Bieber, New York Rangers Abschluss: 2013, nach 41 Monaten

  • Geschichte

    Aufträge für Neubauten mehrten sich erst wieder nach der Währungsreform 1948, auch für HOCHTIEF begannen dann die „Wirtschaftswunderjahre". Gebaut wurden Wohnungen und Fabriken, aber natürlich auch

  • Geschichte

    1922 wurde das etablierte Bauunternehmen Teil eines solchen Konzerns: Der Stinnes-Konzern, zu dem Bergwerksbetriebe, Schifffahrtsgesellschaften und Maschinenbauunternehmen gehörten und der mit Thyss

  • Geschichte

    Mit der Zahl der Einwohner erhöhte sich auch der Bedarf an Wohnungen, Fabriken und natürlich Infrastruktur. Die Gebrüder Helfmann bauten zunächst Häuser auf „eigene Rechnung", die nach Fertigstellun

  • Geschichte

    Motor der positiven Entwicklung dieser Zeit blieb das Inlandsgeschäft, nicht zuletzt aufgrund der führenden Stellung von HOCHTIEF im Kernkraftwerksbau. Mit der Ölkrise 1973 änderte sich das Verhältn

  • Geschichte

    1966 kündigte sich in den Begriffen „Konzern" und „Dienstleister" ein Wandel von HOCHTIEF an. Die Entwicklung zu einem „Konzern" wurde durch eine Änderung des Aktiengesetzes im Jahre 1965 erforderli

  • Kidston Solarpark, Northern Queensland, Australien

    Fakten Start der Inbetriebnahme: 2017 120.000 Tonnen CO2-Emissionen werden vermieden Solarstrom für 26.500 Haushalte 535.000 Solarpanele installiert

  • Kidston Solarpark, Northern Queensland, Australien

    Erneuerbare Energien sichern die Stromversorgung mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt – ein Zukunftsmodell überall dort, wo Wind, Wasser oder Sonne ausreichend Kraft haben. Wie bei dem Kidston

  • We build Hamburg

    Hamburg, „Perle des Nordens“: In Umfragen gehört die Stadt an der Elbe stets zu den schönsten und lebenswertesten Städten Deutschlands. Die Hansestadt verzeichnet wachsende Besucherzahlen, auch der