2017 hat HOCHTIEF für die Beschaffung von Material und Nachunternehmerleistungen 16,2 Mrd. Euro aufgewendet.
Günstige Einkaufskonditionen sind nur ein Baustein erfolgreicher Beschaffung. Bei HOCHTIEF stehen zunehmend die Optimierung
von Beschaffungsprozessen, effektives Beschaffungsmanagement, strategische Lieferantenauswahl sowie die konzernübergreifende
Bedarfsbündelung im Mittelpunkt mit dem Ziel, Synergieeffekte bei der weltweiten Beschaffung zu nutzen.
Dabei ist es ein Ziel von HOCHTIEF, in allen wichtigen Märkten der Welt über ein globales Netzwerk präsent zu sein.
Um dies optimal gewährleisten zu können, hat HOCHTIEF sich entsprechend aufgestellt:
Aus der Konzernzentrale werden die Themen Governance, Compliance und Synergien in Zusammenarbeit mit den Beschaffungseinheiten der
einzelnen HOCHTIEF-Divisions Americas, Asia Pacific und Europe weiterentwickelt und umgesetzt.
Generell ist die Beschaffung bei HOCHTIEF mit den Beschaffungseinheiten in den Divisions dezentral aufgestellt.
In der Division HOCHTIEF Americas ist der Einkauf von
Turner Construction
und der Einkauf von Flatiron sowie
E.E. Cruz and Company für die
Beschaffung zuständig. Turner Logistics
unterstützt seine Muttereinheit
Turner Construction und andere interne und externe Kunden durch Supply-Chain-Management-Lösungen für mechanische,
elektrische und medizinische Anlagen sowie ausbaurelevante Produktgruppen.
Die Division HOCHTIEF Asia Pacific wird vertreten durch
Der Einkauf der HOCHTIEF Solutions AG
ist innerhalb der Division HOCHTIEF Europe für die Beschaffung von Gütern und
Dienstleistungen verantwortlich. Die HOCHTIEF Solutions bietet ganzheitliche Leistungen an von Entwicklung über Planung,
Bau und Steuerung bis hin zu umfangreichen Facility-, Property- und Energy-Management-Services.